Nahtloses, nachhaltiges Parken - Städte verwandeln mit null Papier und null Aufwand
Autopay Technologies entwickelt Softwarelösungen für die Parkraumbewirtschaftung. Wir haben keine physische Produktion, verwenden keine Chemikalien oder Lösungsmittel und verursachen keine direkten Emissionen. In unserer Zentrale halten wir den Stromverbrauch gering und arbeiten vollständig papierlos.
Durch den Fokus auf E-Commerce und digitale Dienstleistungen hat unsere Autopay-Lösung den Parkraummarkt in Norwegen und ganz Skandinavien transformiert – von mechanischen Systemen hin zu vollständig digitalen.
Das Ergebnis ist ein kleinerer ökologischer Fußabdruck, erreicht durch kürzere Staus, minimalen Einsatz mechanischer Geräte und weniger physische Bezahlstationen. Unser „offenes“ Design ermöglicht es registrierten Nutzern, überall im Netzwerk zu parken, ohne zusätzliche Installationen – und reduziert damit den Bedarf an neuer Hardware. Wir bleiben unserem Ziel verpflichtet, Funktionen zu entwickeln, die weitere Umweltvorteile bringen und gleichzeitig volle Einhaltung von Umweltgesetzen sowie unseren eigenen Nachhaltigkeitsverpflichtungen sicherstellen.
Wir wollen bis 2030 Netto-Null-Emissionen erreichen. Unser Ansatz umfasst:
Wir erwarten hohe Standards von unseren Lieferanten und Partnern und stellen sicher, dass sie Prinzipien der ethischen Beschaffung einhalten. Dazu gehört die Überprüfung, ob Partner in der Lieferkette faire Arbeitspraktiken befolgen, sowie die Verpflichtung, unseren Verhaltenskodex zu unterzeichnen, der Vielfalt und Inklusion fördert.
Um Nachhaltigkeit in unserer gesamten Lieferkette zu gewährleisten, entwickeln wir unsere Software so, dass sie auf verschiedenen Hardwareplattformen läuft, diversifizieren unsere Lieferanten, um Überabhängigkeiten zu vermeiden, und überwachen sowie bewerten regelmäßig ihre ökologischen und sozialen Praktiken.
Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung von Funktionen, die die Parkeffizienz steigern, Staus reduzieren und Emissionen in Städten senken. Gleichzeitig kooperieren wir mit Anbietern von Ladeinfrastruktur, um die Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu erweitern.
Unser Betriebspartner Onepark hat gerade die Ausschreibung mit Avinor gewonnen, einen Auftrag im Wert von 850 Millionen NOK für die Verwaltung der Parkmöglichkeiten an 28 Flughäfen.
Autopay wächst in Finnland weiter. Beide mit Parkmanagement und integrierter Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Autopay ist für die meisten Einkaufszentren in Schweden die Lösung der Wahl. Und wir freuen uns, Nordstan in Göteborg in der Autopay-Familie begrüßen zu dürfen.